ROBERT GRUNENBERG wins the 2025 VBKI AWARD FOR BERLIN GALLERIES
ROBERT GRUNENBERG wins the 2025 VBKI AWARD FOR BERLIN GALLERIES
As part of BERLIN ART WEEK, Robert Grunenberg Gallery has been awarded the VBKI AWARD FOR BERLIN GALLERIES 2025. The prize, worth €10,000, honors the exhibition “Death to all of them” by non-binary artist Meo Wulf.
In his laudatory speech, jury member Manuel Koch emphasized that the gallery convinced the jury as a translator between worlds – bridging the gap between emerging and established positions, pop culture and high culture, white cube and stage. With interdisciplinary formats, the gallery creates space for sensual, expressive narratives. For Berlin Art Week, Meo Wulf transforms the gallery into a theatrical installation featuring 200 masks, videos, and live performance – reflecting both the glamour and fragility of self-representation.
The jury therefore decided to honor Robert Grunenberg with the VBKI AWARD FOR BERLIN GALLERIES 2025 for his curatorial dedication and entrepreneurial commitment to contemporary art.
Recognition awards of €2,500 each were presented to the galleries Molitor (Tiergarten) and MOUNTAINS (Mitte). The prize is jointly awarded by the Association of Berlin Merchants and Industrialists (VBKI) and the Berlin Gallery Association (lvbg), with generous support from the Berlin Senate Department for Economics, Energy and Public Enterprises
On View
MEO WULF
Death to all of them
12 September – 19 October 2025
Info
https://vbki-preis-berliner-galerien.de/
Press
Berliner Illustrierte Zeitung
Monopol Magazine
Berliner Morgenpost
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025 geht an Robert Grunenberg
Im Rahmen der BERLIN ART WEEK wurde die Galerie Robert Grunenberg mit dem VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025 ausgezeichnet. Die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung würdigt die Ausstellung „Death to all of them“ der nicht-binären Künstlerin Meo Wulf.
In seiner Laudatio hob Jurymitglied Manuel Koch hervor, dass die Galerie als Übersetzerin zwischen den Welten überzeugt – zwischen jung und etabliert, Popkultur und Hochkultur, White Cube und Bühne. Mit interdisziplinären Formaten schafft Grunenberg Räume für sinnliche, expressive Erzählungen. Die aktuelle Ausstellung wird zur bühnenartigen Inszenierung aus 200 Masken, Video und Performance – ein Spiegel glamouröser wie fragiler Selbstdarstellung. Die Jury hat sich deshalb dafür entschieden, Robert Grunenberg für seine Vermittlungsarbeit und sein unternehmerisches Engagement für die zeitgenössische Kunst mit dem VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025 auszuzeichnen.
Anerkennungspreise à 2.500 Euro gingen an die Galerien Molitor (Tiergarten) und MOUNTAINS (Mitte). Der Preis wurde vom VBKI und dem Landesverband Berliner Galerien (lvbg) verliehen, unterstützt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.